Praxis
Die große logopädische Praxis befindet sich in der Vorstadt von Nürtingen in einer belebten Straße. Die weitläufig und großzügig gestaltete Praxis bietet viel Raum für die logopädische Behandlung. Helle Räumlichkeiten und ein modernes Design zeichnet die Praxis aus. Neben Therapie- und Diagnostikmaterial gibt es viele Bücher und Spiele für Kinder. Zudem wird eine Elektrostimulations-Therapie bei Stimmlippenlähmungen, Gesichtslähmungen (Fazialisparesen) und Schluckproblemen mit dem vocaSTIM Gerät angeboten.TEAM Vor Ort
Inhaberin: Sophia Jung
Logopädin, Bachelor of Science
Mobil: 0177 7117917
Kirchheimer Straße 14
72622 Nürtingen
Telefon: 07022 96 03 235
Fax: 07022 96 03 237
logopaedie@selbst-redend.de
Anja Aubele
Logopädin
Mobil: 0163 4783759
Jessica Meisfeld
Logopädin
Mobil: 0177 9288876
Johanna Machado Heim
Logopädin
Mobil: 0157 36472727
Selina Schneck
Logopädin
Mobil: 0157 36472725
Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Gerne können Sie dafür unseren Anmeldebogen verwenden.


Sophia Jung
Inhaberin, Logopädin, Bachelor of Science
Schwerpunkte
-
Phonetisch-phonologische Störungen bei Kindern (Ausssprachestörungen)
-
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
-
Myofunktionelle Störungen und Neurofunktionstherapie (Schluckstörungen)
-
Stimmtherapie erwachsene Patienten
-
Aphasie (neurologische Sprachstörungen)
-
Stottern
-
Fütterstörungen
Fortbildungen
- Systemische Coachingkompetenz für Therapeuten
- Steinfurter Pädagogik-/ Therapiebegleithund Methode
- Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter
- Einführung in die situations- und alltagsorientierte Therapie mittelschwerer Aphasien
- Einführung in die tiergestützte Sprachtherapie
- Verbesserung der Stimmqualität und der stimmlichen Belastbarkeit – Complete Vocal Technique (CVT) im Kontext der Stimmtherapie; Focus: Singstimme
- Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Schulkinder

Anja Aubele
Fachliche Leitung, Logopädin
Schwerpunkte
- Phonetisch-phonologische Störungen bei Kindern (Aussprachestörungen)
- Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern (ab ca. 2 Jahren)
- Myofunktionelle Störungen und Neurofunktionstherapie (Schluckstörungen)
- Stimmtherapie erwachsene Patienten und Kinder
- Aphasie (Sprachstörungen)
Fortbildungen
- Systemische Coachingkompetenz für Therapeuten
- Praxisseminar Stimme: Ein roter Faden für (Wieder-)Einsteiger in der Stimmtherapie
- Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
- PLAN: Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischen Ansatz: Wortschatzerwerb und Störungen des Wortschatzes Teil 1
- Neurofunktions ! Therapie; NFT-Therapeutin (E. Rogge)
- Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie (B. Zollinger)
- PLAN: Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischen Ansatz: Wortschatzerwerb und Störungen des Wortschatzes Teil 2
- Einführungskurs Theraplay
- Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen
- Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern
- MFT 4-8 Stars (A. Kittel)
- MFT 9-99 Stars (A. Kittel)
- Diagnose und Therapie leichter aphasischer Störungen
- Diagnostik und Therapie von Neuregelung Dysphagien – Einführungskurs

Johanna Machado Heim
Logopädin
Schwerpunkte
-
Phonetisch-phonologische Störungen bei Kindern (Ausssprachestörungen)
-
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
-
Dysphagie (neurologische Schluckstörungen)
-
Therapie bei Hörstörungen (CI)
-
Aphasie (neurologische Sprachstörungen)
Fortbildungen
- Dysphagie (Schluckstörungen) mit und ohne Kanülen

Jessica Meisfeld
Logopädin
Schwerpunkte
-
Stimmtherapie erwachsene Patienten
-
Dysphagie (neurologische Schluckstörungen)
-
Phonetisch-phonologische Störungen bei Kindern (Ausssprachestörungen)
-
Verbale Entwicklungsdyspraxien
-
Aphasie (neurologische Sprachstörungen)
-
Dysarthrie (neurologische Sprechstörung)
-
Facialisparesen (Gesichtshälftenlähmungen)
-
Trachealkanülenmanagement
-
Craniomandibuläre Therapie
Fortbildungen
-
orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponenten
-
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt – Grundkurs
-
Manuelle logopädische Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD), Schwerpunkt Dysphonie
- Wer,Wo,Was – Einführung in die situations-und alltagsorientierte Aphasietherapie
- LRS -Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
- Late Talker
- Zielgerichtete Dysphagietherapie
- Logo meets Physio 1: Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagietherapie
- Trachealkanülenmanagement und Dysphagie
- Trachealkanülenmanagement Aufbauseminar
- Grundkurs Akzentmethode (Module 1 und 2) Theorie und Praxis intensiv
- Logopädische Therapie bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS) -Möglichkeiten und Grenzen
- Dysgrammatismusth
- Wortschatztherapie

Selina Schneck
Logopädin
Schwerpunkte
-
Phonetisch-phonologische Störungen bei Kindern (Ausssprachestörungen)
-
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern (ab ca. 2 Jahren)
-
Myofunktionelle Störungen (Schluckstörungen)
-
Aphasie (neurologische Sprachstörungen)
-
Facialisparesen (Gesichtshälftenlähmungen)
HALLO, MEIN NAME IST EMMA UND ICH BIN EIN THERAPIEBEGLEITHUND IN AUSBILDUNG.
Ich lebe bei meinem Frauchen Sophia Jung und gehe jeden Tag mit ihr zur Arbeit in die Praxis und helfe dort tatkräftig mit. Ich bin eine Englische Bulldogge und wir sind vor allem für unseren offenen und freundlichen Charakter sowie unsere Kinderliebe bekannt. Ich bin in den Therapien anwesend und wenn der Wunsch besteht, dann kann ich auch mitmachen und mithelfen.
Wenn Sie Fragen zu mir haben, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mein Frauchen, die weiß über alles Bescheid. Ich freue mich darauf Sie in der Praxis begrüßen zu dürfen, wenn auch manchmal nur schlafender Weise.
Bis bald,
Emma & Sophia

Emma mit einem Patienten
EMMA und Räumlichkeiten
SELBSTREDEND
Praxis für Logopädie
Inhaberin: Sophia Jung
Logopädin, Bachelor of Science
Kirchheimer Straße 14
72622 Nürtingen
Öffnungzeiten:
Mo. – Fr. 8:00 – 17:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung